Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online
Oberländer besuchen Niederländer - Männerriegenreise 2019
Für die Männerriegenreise 2019 stand ein Dreitäger auf dem Programm. Fahrt nach Wissenkerke, Übernachtung in einem typischen holländischen Dorf. Am nächsten Tag Besichtigung/ Führung im Deltaprojekt (Sturmflutwehr) an der Nordsee (Oosterschelde Naturpark). Fahrt nach Rotterdam und Hafenrundfahrt. Am 3. Tag Rückfahrt.
Der Organisator der Reise Hansueli Dietiker hatte perfekt geplant. Das Wetter spielte grandios mit. Emil Kägi chauffierte uns auf der Reise. Der Hobby-Historiker hatte auf der Reise viel Interessantes und Wissenswertes zu berichten. Wir fuhren via Elsass, Vogesen, Lothringen nach Luxemburg, dann weiter via Belgien in die Niederlande. Nachtessen und Übernachtung im Hotel De Kroon in Wissenkerke. Das Nachtessen erwies sich als kulinarischer Höhenflug.
Deltapark und Deltawerken
Am nächsten Tag besuchten wir den grössten Freizeitpark von Zeeland, den Deltapark Neeltje Jans. Unter kundiger Führung besichtigten wir die Deltawerken, ein Schutzsysstem gegen Hochwasser und Sturmfluten. Nach einer Dünenwanderung folgte eine Überlandfahrt nach Rotterdam.
Hafenrundfahrt in Rotterdam
Der Hafen Rotterdam ist einer der grössten Seehäfen der Welt. Er liegt am Rhein-Maas-Delta und ist für die Schweiz für den Handel von grosser Bedeutung (Rheinschifffahrt). Die Hafenrundfahrt war für uns Landratten imposant und ein grossartiges Erlebnis. Das Nachtessen im Restaurant Zenne, direkt am Wasser gelegen, war ebenfalls vorzüglich. Ein kleiner Spaziergang und ein Schlumi rundeten den Tag perfekt ab. Am nächsten Tag hiess es fahren fahren, fahren.
Eine wunderschöne Reise, die uns Hansueli Dietiker organisiert hat. Besten Dank.
Nein, nicht als Spieler, sondern als Helfer standen wir Hittnauer Füschteler am Montag in Winterthur an der Faustball-WM im Einsatz.
Rund zehn Tage an der WM im Einsatz steht unser Hittnauer Spieler Padi Enzler. Er ist der WM-Küchenchef und verdient mit seiner Verantwortung und Arbeit ganz klar eine Goldmedaille. Vor Ort unterstützt wird er von seiner Frau Fränzi. Danke Padi und Fränzi.
Als wir Padi im Festzelt besuchten, war die Küchenmaschine "Pommes" ausser Betrieb. Unser Stefan Züger von Züger Haushaltgeräte Hittnau schaute sich die Sache kurz an und reparierte das Ding sogleich. Super, Zügi !
Nach unserem Einsatz "Eingangskontrolle" hatten wir noch Gelegenheit, noch einigen Spiele als Zuschauer zu geniessen: Brasilien - Chile (3:1), Deutschland - Italien (3:0) und Schweiz - USA (3:0). Ich hoffe, dass sich meine Kameraden noch einige Tricks der Cracks abgeschaut haben. Wir haben bei unserem Spiel alleweil noch etwas "Luft nach oben". Ein erfolgreicher Tag für die Schweizer und Hittnauer.
Zuschauer und Ambiance? Absolute WELTKLASSE !
Prachtswetter, Super Gastfreundschaft und Festbeiz. Wie immer, ein Familienfest inmitten grandioser Landschaft.
Sieben Mannschaften trafen sich in Hundwil zum traditionellen Faustball-Auffahrtsturnier.
FC Egg, TV Gonten, MR Hittnau, MR Hundwil, TV Hundwil Gold, MR Roggwil und TV Zihlschlacht.
Der letztjährige Sieger FC Egg nimmt den Wanderpreis für ein weiteres Jahr nach Hause.
Faustball WM 11.-17 August 2019 in Winterthur
Mit dabei auch Hittnauer, (jaja, nicht als Spieler sondern als Helfer). Unser Hittnau I- und Uster-Spieler Patrick Enzler ist an der WM als Küchenchef im Einsatz. Weitere Hittnauer helfen in anderen Funktionen.
Zur WM-Webseite hier
Bilder (mit vielen Flugaufnahmen)
Spannung bis zum Schluss !
Bauma oder Grüningen Cupsieger? Vor der 3. und letzten Runde war alles offen. Bauma und Grüningen punktgleich. Die Schlussrunde sollte die Entscheidung bringen.
Hittnau und Dürnten als Spielverderber
Dann die Überraschung. Hittnau (7.) besiegte den nachmaligen Cupsieger Bauma im ersten Spiel. Doch Grüningen konnte daraus kein Kapital schlagen. Auch sie verloren das Spiel gegen Dürnten (8.) knapp. Mit je 4 Siegen und 2 Niederlagen beendeten Bauma und Grüningen punktgleich de3n Wetziker Trainings-Cup 2018/2019. Die Balldifferenz musste entscheiden. Bauma konnte 7 +-Bälle mehr vorweisen - Cupsieger !
Besten Dank an die Organisatoren MR Wetzikon Faustball Christian Egli (auch Spieler) und Urs Pulvermüller (Zeitnehmer, Rechnungsführer, Speaker) und die Faustballkameraden für die flotten, fairen Spiele.
Urs, Coach, Spieler, Fotograf
Rangliste
Mannschaft Punkte Balldifferenz
1 Bauma 26 75
2 Grüningen 26 68
3 Grüt 20 40
4 Wetzikon 1 19 14
5 Wetzikon 2 14 -50
6 Hittnau 13 -67
7 Dürnten 8 -80
Faustball - WM 2019 Männer in Winterthur
Vom 11. - 17. August 2019 findet in Winterthur die Faustball-WM der Männer statt.
Vize-Weltmeister Schweiz startet in der Gruppe B mit Brasilien, Chile und USA. Weltmeister Deutschland in der Gruppe A mit Österreich (3.), Argentinien und Italien. Insgesamt nehmen 18 Mannschaften aus Afrika, Asien, Amerika, Australien-Neuseeland und Europa teil.
Mehr hier
Ausgewogenes Niveau bei den Mannschaften, knappe Entscheidungen bei den Spielen - "Enge Kiste" am 09.03.2019 beim 17. Faustballturnier der MR Fischenthal.
Hochspannung bis zum Schluss
Das Spiel um Rang 3 und 4 Effretikon gegen MR Wila gewannen die Effretiker mit nur einem Punkt Vorsprung. Das Finalspiel MR Bauma gegen MR Grüt wurde zum Superfinale, lautete das Resultat am Spielende "Rampo", also Unentschieden. Laut Reglement mussten "drei Bälle" die Entscheidung bringen. Und der Sieger des 17. Fischenthaler Faustballturnier 2019 heisst: MR Bauma.
Rangliste:
1. MR Bauma
2. MR Grüt
3. MR Effretikon
4. MR Wila
5. TV Bauma 1
6. MR Hittnau
7. TV Bauma 2
8. MR Fischenthal
Dank an die Organisatoren und Gastwirte. Das nächste Fischenthaler Faustballturnier findet am 07.03.2020 statt.