Aktuell sind 195 Gäste und keine Mitglieder online
Faustball-Training Hittnau
ab 12. März kein Training,
ab 6. JULI 2020 wieder möglich,
ab 20. August 2020 Realität (Vorstand).
Faustball-Training zu Corona-Zeiten
https://www.youtube.com/watch?v=mIyUVA6xD1M
- - - - - - - - -
Home-Training
27.05.2020 Bundesrat und Urs
Bericht folgt . . .
Rangliste:
1. Wetzikon 2
2. Bauma (Vorjahressieger)
3. Grüt
4. Grüningen
5. Wetzikon 1
6. Dürnten, punktgleich mit Hittnau, (besseres Ballverhältnis)
7. Hittnau
Wetzikon 2 ist DIE Mannschaft des Wetziker Trainings Cup Saison 2019/2020.
Mit einem Unentschieden (11:11) gegen Grüningen in der 1. Runde und einer Niederlage (13:17) gegen Wetzikon 1 in der 2. Runde führen sie nach 12 Spielen mit 21 Punkten und 222:165 Plusbällen verdient die Tabelle an.
Rangliste nach 2 Runden:
Mannschaft | Punkte | Bälle |
1. Wetzikon 2 | 21 | +57 |
2. Bauma | 18 | +43 |
3. Grüningen | 15 | -6 |
4. Grüt | 14 | +33 |
5. Wetzikon 1 | 8 | -27 |
6. Hittnau | 5 | -45 |
7. Dürnten | 3 | -55 |
Was Faustball mit Physik zu tun hat . . .
Dass die Trennwand zwischen Halle A und B "nicht statisch sondern dynamisch" ist, weiss nun auch der Fotograf Urs. Ein höchst einsatzfreudiger und superschneller Spieler in der Halle A donnerte mit vollem Karacho in die Seitenwand. In der Halle B stand der Fotograf mit Rucksack und Ausrüstung - Kamera und Stativ - mit dem Rücken zur Wand. Durch den Billardeffekt beschleunigt schaffte er es vom Abflug bis zur Bauchlandung just bis zur Spielfeldmitte. Dem im Flug geschossenen Bild mangelt es qualitativ etwas an Bildschärfe. Physikalisch gesehen hatte das Ganze wohl mit Kraft - Masse - Beschleunigung zu tun. Wer war für den Faktor "Kraft" zuständig? "Mach2"-Kugelblitz Rolf.
Urs Pulvermüller und Christian Egli ein grosses Dankeschön für die Organisation!
Urs
Start Wetziker Faustball-Trainingscup 2019/2020, Runde 1: Mittwoch, 27.11.2019 19 Uhr,
Achtung - fertig - los !
Die Organisatoren des Wetziker Trainingscup Christian Egli und Urs Pulvermüller begrüssten kurz die 7 Mannschaften. Dann wurde auch schon drauf los gefaustet was das Zeug hält.
Rangliste Runde 1:
1. Wetzikon 2; 2. Bauma; 3. Grüt; 4. Grüningen; 5. Wetzikon 1; 6. Dürnten; 7. Hittnau.
Weitere Bilder folgen . . .
Rangliste:
1. Wila 2. Illnau 3. Bauma
4. Rikon 5. Wetzikon 6. Hittnau 7. Effretikon
Spannung bis zum letzten Schluss am 36. Hittnauer Faustballturnier. Im letzten Spiel des Tages trifft Wila auf Illnau, Tabellenerster gegen Tabellenzweiten. Wila 24, Illnau 23 Punkte, wer wird den Turniersieg schaffen? Wila beginnt stark, liegt im ersten Satz 7 Bälle vorn, 16:9. Illnau, Turniersieger 2017 und 2018, kommt im zweiten Satz besser ins Spiel. Doch Wila gewinnt auch den 2. Satz mit 13:11. Endergebnis 29:20 für Wila. Verdienter Turniersieger Wila.
Wila prägte weitgehend das Hittnauer Faustballturnier
Wila ist ein würdiger Sieger des Hittnauer Faustballturniers. Beim ersten Turnier vor 36 Jahren erhielt der Sieger einen von Kari Grimm gespendeten Wanderpokal, der nach dem 5. Turniersieg in den Besitz der gewinnenden Mannschaft überging. Wila schaffte den Exploit und war bald stolzer Besitzer des Hittnauer Wanderpokals.
Wila mit 12 Turniersiegen in Serie
In der 36-jährigen Geschichte des Hittnauer Faustballturniers hatte Wila einen Riesen-Höhenflug. Insgesamt 12 Jahre in Folge gewannen die Wilemer unser Turnier. Ziel aller am Turnier beteiligter Mannschaften war es, Wila zu schlagen. Das gelang dem Team Hittnau an ihrem 30. Jubiläumsturnier.
Hittnauer Faustballturnier - Tradition, Sport, Spiel und Spass
Das Hittnauer Faustballturnier, jeweils am ersten Samstag im November, ist bei den Füschteler aus dem Zürcher Oberland sehr beliebt. Man trifft auf ungefähr gleich starke Mannschaften. Jeder kann dem Andern ein Bein stellen. Viele Spieler waren an der FaustballWeltmeisterschaft in Winterthur, sei es als Helfer, Zuschauer oder beides. In der Turnhalle Hermetsbüel können die Zuschauer von der Galerie aus die Spiele der diversen Mannschaften mitverfolgen. Auch kulinarisch ist für die Gäste bestens gesorgt. Im Singsaal-Festbeizli offeriert der Veranstalter den selbst gepressten Männerriegen-Most. Zum Zmittag gabs Spaghettiplausch. Sehr beliebt sind auch die Zvieri-Plättli mit dem feinen Alpkäse von der Sittlisalp. Gemütliches Beisammensein, einen Jass klopfen, Kameradschaft pflegen und ab und zu ein Spiel. Das mögen wir Füschteler sehr.